Die Geschichte vom guten Wolf
Datum | Veranstaltungsort | |
Sonntag, 23.10.2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr Einlass: 14:00 Uhr |
KUFA - Kultur für Alle Ohmstraße 3, 96050 Bamberg ![]() |
Die Geschichte vom guten Wolf
Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Peter Nickl
Das Figurentheater „Theater des Staunens“ mit Patrik Lumma spielt die
Geschichte vom guten Wolf.
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Alle - alle Tiere auf der Waldlichtung. So viel Angst, dass keiner es
wagt, genauer hinzusehen. Wer das täte, merkte bald, dass dieser
Wolf gar nicht seinem Klischee entspricht und dass seine ganze Sorge
nicht dem eigenen Magen, sondern dem Wohlergehen des Waldes und
dessen Bewohnern gilt.
Auch ist die Eule nicht halb so weise, wie sie vorgibt und der Fuchs mehr
verschlagen als schlau. So zieht der verkannte Wolf auf der Suche
nach einer sinnvollen Arbeit in die Welt um sich zu bilden und kehrt
als Doktor med. zurück um den Tieren zu helfen. Seine Rückkehr
erfolgt gerade noch rechtzeitig, bevor die Ordnung im Wald vollends
zusammenbricht und die Schwachen von der Tyrannei der Stärkeren
erdrückt werden.
Die auf den Kopf gestellte Fabel wird so zur Parabel auf das Leben und
den Umgang mit festgefahrenen Urteilen.
Die kleinen Zuschauer können sich freuen auf eine wunderbare Geschichte,
in der keiner Angst vor dem Wolf haben muss. Die Größeren sehen,
dass es sich manchmal lohnt, genauer hinzuschauen, weil nicht immer
alles so ist, wie es zunächst scheint.
So ist Patrik Lummas vielschichtiges Stück Familientheater im besten
Sinne für alle Altersstufen.
Der Puppenspieler bewegt sich offen auf der publikumsnahen Bühne, in der
viele witzige Details versteckt sind, und führt und spricht alle
holzgeschnitzten Marionetten selber.
Pressestimmen:
„Ein wunderbarer Theaternachmittag...zauberhaft-realistische
Inszenierung“ (Freie Presse Chemnitz, Nov.1998) „Meller
Kulturpreis für Patrik Lummas Nürnberger Figurentheater...Die
Bühnenfassung der „Geschichte vom guten Wolf“... ist durch eine
freie Spielweise gekennzeichnet.“ (Meller Kreisblatt Okt. 1999)
„Eine Paraderolle für den Puppenspieler Patrik Lumma, der als
Person selbst mitspielt.“ (Nürnberger Stadtanzeiger, Jan. 2002)
Eintritt-/Ticketinformationen
7 € Kinder / 10 € Erwachsene / 27 € Familie (2 Erw. + 2 Kinder)
Vorverkaufsinformationen:
VVK BVD Bamberg
Veranstaltungskategorie(n): Kinder
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 21.05.2022 um 13:58 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.